Ronald Wendel

WordPress ist ein CMS, das das Betreiben von Homepages unterstützt. Das Bild zeigt eine Startseite auf einem Computer, die mit WordPress betrieben wird.

    WordPress ist aus dem Onlinemarketing nicht wegzudenken. Eine Vielzahl an Unternehmen und Websitebetreibenden setzt auf die Anwendung dieses Systems. Auch Du solltest hier im Bilde bleiben, wenn Du nicht von der Konkurrenz abgehängt werden willst. Warum das so ist, erfährst Du in diesem Beitrag!   Was ist eigentlich WordPress?   WordPress ist ein

  Relevanz   In unserem Blog Beitrag „Die Reise der Chatbots: Vom Einsilber zur KI-Labertasche“ haben wir bereits in die Vergangenheit von Chatbots geschaut und auch über die Zukunft gefachsimpelt – wohlwissend, dass die Reise der KI-betriebenen Genies zukünftig noch mehr Fahrt aufnehmen wird. Schauen wir uns nun an, was es mit dem ChatGPT von

  Sommerfeste, Grillabende, Hochzeiten – der erste Sommer nach Corona (zumindest nach den Kontaktverboten) neigt sich dem Ende und die Bikinifigur gleich mit. Bevor die Lebkuchen die Supermarktregale erobern, sollen die Bratwurst-Pfunde weg. Im Zuge dessen fällt oft der Begriff Intervallfasten, auch intermittierendes Fasten genannt und dessen unterschiedliche Methoden wie 16:8 oder auch 5:2. Dazu

  Weniger Corona, mehr Klima: Die Masken fallen, ein altbekanntes Sorgenkind rückt wieder in den Fokus, die Erde schwitzt. Wir verzichten auf Plastikstrohhalme, packen unser Obst und Gemüse in wiederverwendbare Netze und schwören auf festes Shampoo. Spätestens seit der Thunberg-Bewegung und das Einläuten des Wochenendes mit Fridays for Future nagt das schlechte Gewissen an uns.

  7 Tage Woche, keinen Feierabend, keinen Urlaub – Freddy Fresh und Mila haben ihren Traumjob gefunden. Sehen blendend aus, haben Humor, mehrsprachig natürlich. Klingt nach (beneidenswerten?) zertifizierten Workaholics, sind in Wahrheit aber die neuen, mit künstlicher Intelligenz (KI) gesegneten, sympathischen Chatbots von nebenan. Die digitalen #bff nehmen den User bei der Customer Journey an

  Digitale Marketingmaßnahmen fasst man unter dem Begriff des Online-Marketing zusammen. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten es gibt und was für die Beauftragung einer Agentur spricht.   Ohne Online-Marketing kommt man als Unternehmen heutzutage kaum noch aus. Grund dafür ist die Digitalisierung. Erinnern Sie sich zum Beispiel an die frühen 2000-er Jahre? Damals lagen beispielsweise

Die AIDA Formel im Onlinemarketing

  Das AIDA Prinzip gehört zu den essenziellen Bestandteilen im Marketing: Unternehmen, die sich mit dieser Formel für die eigene Werbung nicht befassen, haben wenig Chancen, anhaltend erfolgreich zu sein. In diesem Artikel wird erläutert, worum es sich beim AIDA Modell genau handelt, worauf es anzuwenden ist und welche Besonderheiten dabei im Onlinemarketing bestehen.  

SEA-Definition-Vorteile-Tipps

  Unternehmen, die konkurrenzfähig bleiben wollen, sind auf effiziente Marketingmaßnahmen angewiesen. Ohne SEA wird dieses Ziel heutzutage nicht erreicht. Im Beitrag erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen es schafft, sich mit erfolgreichen Onlinemarketingstrategien auf dem Markt behaupten zu können.   Definition   Wahrscheinlich kennen Sie es selbst: Sie suchen über Google nach einem bestimmten Schlagwort

google-ranking-hilfreiche-tipps-und-tricks

  Die Intention hinter dem Einsatz von SEO Tools ist, dass die eigene Website möglichst weit oben in den Suchergebnissen einer Suchmaschine ausgespielt wird. Sie soll also im richtigen Moment von der passenden Zielgruppe gefunden werden. Dafür muss eine sogenannte Suchmaschinenoptimierung (SEO) durchgeführt und Konkurrenzseiten sollten analysiert und beobachtet werden. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten

google-crawling-seo

  Beiträge und Seiteninhalte müssen suchmaschinenoptimiert werden, damit ein hohes Ranking zwischen allen Suchergebnissen (SERPs) erzielt werden kann. Aber auf welche Weise wird überhaupt erkannt, ob Content optimiert worden ist? An dieser Stelle kommt das Crawling ins Spiel. Der Beitrag gibt Aufschluss darüber, worum es sich dabei eigentlich handelt, wie es funktioniert und was Websitebetreibende