Auch wenn es einfacher gesagt ist als getan: Keine Panik. Ich verrate Dir nun meine ultimativen Tipps und Tricks für den Tag der Klausur. Nachdem ich Dir die perfekte Morgenroutine aufzeige, gebe ich Dir in Teil II konkrete Tipps für die Bearbeitung der Klausur.
Die ideale Morgenroutine
Deine Morgenroutine vor der Klausur kannst Du als Prüfungsvorbereitung ansehen. Denn je mehr Du auf Dich am Morgen vor der Klausur achtest, desto mehr Energie steht dir währenddessen zur Verfügung.
- Frühstücken
Es ist wichtig, dass Du Dein Gehirn optimal mit Nährstoffen versorgst. Dazu gehört ein gesundes Frühstück z.B. bestehend aus Obst, Müsli und einem großen Glas Wasser. Nein, ein Energydrink auf leeren Magen ist absolut nicht empfehlenswert und lässt Dein Energielevel schnell absinken ;-).
- Arbeitsplatz vorbereiten
Bereite Deinen Arbeitsplatz vor. Stelle sicher, dass Dein Laptop aufgeladen ist und die Internetverbindung stabil ist. Lege Dir alles zurecht, was du während der Klausur benötigst. Stelle außerdem sicher, dass Du während der Klausur etwas zum Trinken zur Verfügung hast.
- Mini-Wiederholung
Eine kurze Wiederholung vor der Klausur gibt einigen Sicherheit, andere verunsichert diese komplett. Hier musst Du entscheiden, was für dich besser ist. Fest steht, dass Du am Tag der Klausur nichts neues mehr lernen kannst.
- Power Posing
An der Harward Buisness School wurde u.a. von Sozialpsychologin Amy Cuddy herausgefunden, dass man durch das zweiminütige Halten einer sogenannten Power Pose sein Selbstbewusstsein steigen und das Stresslevel senken kann. Es konnte nachgewiesen werden, dass durch das Posieren die Testosteronkonzentration im Körper steigt und das Cortisol im Körper sinkt. Es hört sich vielleicht zunächst komisch an, aber probiere es einmal aus, indem Du dich zwei Minuten in diese Pose stellst und dabei ein richtiges Siegerlächeln aufsetzt:
Du wirst merken, dass sich Dein gesamtes Körpergefühl verändert – Du fühlst dich stark und selbstbewusst. Nutze dieses Gefühl im Hinblick auf die Bearbeitung deiner Klausur.
Wie sieht Dein perfekter Start in den Tag vor der Klausur aus? Hast Du ein festes Ritual? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! In meinem nächsten Blogartikel erfährst Du konkrete Tipps für die Bearbeitung der Klausur.